Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter 80-100% Hauptverantwortung Ortho/Trauma (Co-Leitung)

Luzern

Ihr Wirkungsfeld

  • Die personelle, zielorientierte und administrative Führung der Abteilung liegt in Ihrem Verantwortungsbereich - inklusive der Wahrnehmung disziplinarischer Aufgaben. Dabei stellen Sie die stetige fachliche Qualität und Weiterentwicklung des Bereichs sicher
  • Enge Abstimmung und gemeinsame Entscheidungsfindung mit der Abteilungsleitung und enge Zusammenarbeit mit ihren direkt unterstellten Teamleitungen sowie den Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten
  • Als Führungsperson fördern und entwickeln Sie Ihr Team gezielt weiter und setzen das Ausbildungskonzept der Abteilung gemeinsam mit den Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern wirkungsvoll um
  • Die Umsetzung einer effizienten und situativ angepassten Pflege, unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen, unterliegt ebenso Ihrem Aufgabenbereich

Ihre Erfahrung

  • Als diplomierte Pflegefachfrau bzw. diplomierter Pflegefachmann HF/FH verfügen Sie über mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
  • Idealerweise bringen Sie eine fundierte Führungsausbildung mit oder sind bereit, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren
  • Eine hohe Fach- und Sozialkompetenz, Eigeninitiative, ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie Ihr Engagement für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zeichnen Sie aus
  • Abgerundet wird Ihr Profil durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, IT-Affinität, eine innovative Grundhaltung und eine vernetzt Denkweise

Ihre Perspektiven

  • Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit spannenden Herausforderungen auf einer ressourcen- und prozessoptimierten Abteilung, wobei der Patient im Mittelpunkt steht
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen in einem Zentrumsspital anzuwenden. Sie gestalten zudem Veränderungsprozesse im Rahmen verschiedener Projekte, zusammen mit der Leitung Pflege, aktiv mit
  • Dank unserer grossen Vielfalt an internen Bildungsangeboten profitieren Sie von einer zielgerichteten und individuellen Kompetenzentwicklung und -förderung
  • Neben unseren attraktiven Anstellungsbedingungen profitieren Sie als Mitarbeiterin/Mitarbeiter von zahlreichen interessanten Angeboten

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Isabelle Zäch, Leiterin Pflege Departement Chirurgie, Tel.: 041 205 49 39.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen