Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Application Analyst Willow / pharmazeutische Services 80–100 %

Luzern

Ihr Wirkungsfeld

  • Als zentrale Ansprechperson für die pharmazeutische Applikation im EPIC-System gestalten Sie mit Fachwissen und Engagement die Weiterentwicklung pharmazeutischer und onkologischer Prozesse massgeblich mit
  • Sie arbeiten interdisziplinär, vernetzt, agil und mit spürbarer Wirkung. Ihre Lösungen schaffen echten Mehrwert in sensiblen Versorgungsprozessen und stärken die Arbeit unseres medizinischen Fachpersonals. Dabei übernehmen Sie eine Schlüsselrolle an der Schnittstelle zwischen Pharmazie und klinischem Umfeld
  • Sie sind Teil eines agilen Teams nach SAFe 6.0, das nicht nur verwaltet, sondern gemeinsam, schnell und mit Verantwortung gestaltet
  • Sie verändern, verbessern und vereinfachen. Ihr analytischer Blick und Ihr Fachwissen schaffen messbaren Mehrwert für unsere Patientenversorgung

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über klinische Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Pharmazie z. B. als Fachperson in einem Spital, Apotheke oder pharmazeutischen Umfeld
  • Sie denken analytisch, handeln lösungsorientiert und haben ein gutes technisches Verständnis. Erfahrung mit der Applikation Willow ist ein grosser Vorteil
  • Sie arbeiten gerne im Team, bringen eine strukturierte und kommunikative Art mit und behalten auch in dynamischen Situationen den Überblick
  • Gute Englischkenntnisse setzen wir voraus. Sie arbeiten in einem internationalen, interdisziplinären Kontext

Ihre Perspektiven

  • Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der modernsten und grössten Zentrumsspitäler der Schweiz, mit grossem Gestaltungsspielraum in der digitalen Transformation
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten sorgen für ihre ausgezeichnete Work-Life-Balance
  • Teil eines motivierten und agilen Teams in einem modernen und innovativen Umfeld mit spannenden Projekten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir fördern und unterstützen Sie aktiv bei ihrer Karriereplanung

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Jacqueline Portmann 7194
Michaela Nussbaumer.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen