Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ für medizinische Bettenstation mit Schwerpunkt Kardiologie 60-100%

Luzern 60-100%

Ihr Wirkungsfeld

  • Im Tandemmodell arbeiten Sie Hand in Hand mit unseren Pflegefachpersonen und stellen gemeinsam eine zielorientierte Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sicher
  • Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität und zur Wirksamkeit der Pflege in Ihrem Kompetenzbereich
  • Darüber hinaus übernehmen Sie Aufgaben im hauswirtschaftlichen, administrativen und logistischen Bereich und runden damit Ihr vielseitiges Tätigkeitsfeld ab
  • Ein hochmodernes Klinikinformationssystem begleitet Sie rund um die Uhr und bildet den gesamten Patientenprozess digital und umfassend ab – alle Patientendaten sind jederzeit aktuell verfügbar

Ihre Erfahrung

  • Sie besitzen ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Fachfrau/-mann Gesundheit und möchten Ihr Wissen in einem modernen Arbeitsumfeld einbringen
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung in einem Akutspital und über die Weiterbildung FaGe Akutpflege
  • Als belastbare, flexible und kommunikative Persönlichkeit schätzen Sie die Zusammenarbeit im Team und bringen sich aktiv ein
  • Mit Ihrer präzisen und verlässlichen Arbeitsweise tragen Sie massgeblich zum Erfolg unseres Teams bei

Ihre Perspektiven

  • Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet, in dem Sie Ihr vorhandenes Wissen gezielt einbringen können
  • Bei uns können Sie Ihre Berufskenntnisse vertiefen und im grössten Zentrumsspital der Schweiz spannende Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft entwickeln
  • Ihre Zukunft liegt uns am Herzen – deshalb bieten wir Ihnen interne wie externe Weiterbildungsangebote, die Ihnen neue Perspektiven eröffnen
  • Wir legen Wert auf Vereinbarkeit: Durch unser flexibles Arbeitszeitmodell gestalten Sie Ihren Dienstplan aktiv mit – z. B. im Zweischichtsystem, mit fixen Arbeits- und Freitagen, gleitenden Arbeitszeiten oder auch der Option auf unbezahlten Urlaub

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Romina Achermann, Abteilungsleiterin, Tel.: 041 205 63 95.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen