Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der strategischen und operativen Führung an den Standorten Luzern und Sursee. Sie gestalten die interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit aktiv mit und tragen zur Weiterentwicklung einer evidenzbasierten, qualitativ hochstehenden und patientenzentrierten Intensivpflege bei. Als integrale Komponente Ihrer Leitungsrolle fördern Sie die standortübergreifende Zusammenarbeit und treiben deren Optimierung voran.

Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

Leitung Pflege Zentrum für Intensivmedizin (80-100%)

Luzern 80-100%

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie übernehmen die strategische und operative Leitung des Pflegedienstes des Zentrums für Intensivmedizin
  • Sie sind verantwortlich für die Führung von 180 Mitarbeitenden, die Pflegequalität sowie die Ausbildung
  • Sie optimieren Prozesse und Ressourcen, treiben die Digitalisierung voran und tragen die Budgetverantwortung für den Pflegebereich
  • Sie intensiveren die Zusammenarbeit und den Austausch innerhalb und ausserhalb der LUKS-Gruppe und gestalten aktiv das Netzwerk Intensivmedizin mit

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Expertin/Experte Intensivpflege NDS HF oder eine äquivalente SGI-Anerkennung sowie eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Intensivpflege
  • Sie besitzen eine fundierte Führungserfahrung und eine abgeschlossene Managementausbildung oder die Bereitschaft diese zu absolvieren (MAS)
  • Sie sind eine innovative und empathische Führungspersönlichkeit, denken strategisch und setzen Projekte im interprofessionellen Umfeld um. Interprofessionalität und Interdisziplinarität ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
  • Durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit gestalten Sie Change-Prozesse erfolgreich und tragen zu einer positiven Unternehmenskultur bei

Ihre Perspektiven

  • Ein motiviertes, dynamisches und aufgestelltes Team
  • Eine spannende Führungsposition mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Ein professionelles Arbeitsumfeld auf höchstem medizinischem Niveau
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und schnelle Einarbeitung

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung und innovativen Ideen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Natalie Baams (HR Senior Business Partner), Tel: 041 205 44 84.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen