Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter otoneurologische Diagnostik/Vestibulometrie 80%

Luzern

Ihr Wirkungsfeld

  • Selbstständige Durchführung und Auswertung eines breiten Spektrums otoneurologischer Gleichgewichtstests (wie Video-Kopfimpulstest, Video-Nystagmographie, Ganganalyse, Lagerungsprüfung, VEMP, SVV, dynamische Posturographie) sowie audiometrischer Messungen nach Bedarf, um eine umfassende Diagnostik für Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen zu gewährleisten
  • Verantwortungsvolle Übernahme sämtlicher administrativer Aufgaben im Bereich Otoneurologie, inklusive der sorgfältigen Pflege und Weiterführung von Patientenlisten sowie der engagierten Mitorganisation von internen und externen Weiterbildungen für Ärztinnen/Ärzte und das Pflegepersonal
  • Aktive Mitwirkung an organisatorischen Prozessen, wie der Planung effizienter Arbeitsabläufe, der Einarbeitung neuer Mitarbeitender, der Evaluation von Materialanschaffungen sowie der Koordination und Organisation von Kalibration und Eichung der Messmittel
  • Flexible Unterstützung auch in anderen Bereichen des Ambulatoriums bei Bedarf sowie eigenverantwortliche Anpassung und Erweiterung der Untersuchungen in enger Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst, um stets optimale und aussagekräftige Untersuchungsergebnisse sicherzustellen

Ihre Erfahrung

  • Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF und idealerweise bereits gesammelter Berufserfahrung bringen Sie das nötige Fundament für diese anspruchsvolle Position mit
  • Die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse in einem komplexen Spezialgebiet zu vertiefen und Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern, motiviert Sie und entspricht Ihrem beruflichen Ehrgeiz
  • Sie sind eine sorgfältige, belastbare und kommunikative Persönlichkeit, die durch Flexibilität und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise überzeugt und sowohl selbstständig als auch im interdisziplinären Team gerne arbeitet
  • Gute IT-Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit technischen Geräten und Anwendungen runden Ihr Profil ab

Ihre Perspektiven

  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Arbeit in einem flexiblen und motivierten Team verschiedener Berufsgruppen
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen in einem Zentrumsspital anzuwenden und zu vertiefen sowie die laufenden Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einen wichtigen Beitrag zur qualitativen Patientenversorgung im grössten Zentrumsspital der Schweiz zu leisten
  • Zudem profitieren Sie von unseren attraktiven Anstellungsbedingungen und zahlreichen Benefits. Mehr Infos dazu finden Sie unter www.luks.ch/anstellungsbedingungen

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Sagana Vijayakumar, Leitende Praxiskoordinatorin, Leitung Ambulatorium HNO, Tel.: 041 205 50 12

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen