Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir nach Vereinbarung Verstärkung.

Oberärztin / Oberarzt Allergologie 80-100%

Luzern 80-100%

Ihr Wirkungsfeld

  • Wir befassen uns mit der Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten (Kinder ab 12 Jahren und Erwachsenen) mit allergischen Erkrankung aus dem gesamten Spektrum der Allergologie
  • Ihre Hauptaufgabe ist die Betreuung von ambulanten und teilstationären Patientinnen und Patienten (mehr als 4'000 ambulante Vorstellungen/Jahr) sowie stationären Patientinnen und Patienten im Rahmen von Konsilien, daneben die Teilnahme an interdisziplinären Sprechstunden v.a. zusammen mit der Dermatologie. Ihre Arbeit erfolgt je nach Erfahrungsstand selbständig oder unter der Supervision von Kaderärztinnen und -ärzten
  • Zudem führen Sie Supervisionen von Assistentinnen und Assistenten durch und sind an Fortbildungsveranstaltungen sowie in der Lehre beteiligt

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine bereits abgeschlossene Facharztausbildung in Allergologie/Klinischer Immunologie (CH) oder sind daran interessiert, den Titel zu erwerben bzw. beabsichtigen dieses und haben die entsprechende Ausbildung fast abgeschlossen. Eine zusätzliche Facharztausbildung in Allgemeiner Innerer Medizin, Kinder- und Jugendmedizin oder Dermatologie (CH oder Äquivalent) ist von Vorteil aber keine zwingende Voraussetzung
  • Wir wünschen uns eine/n engagierte/n Kollegin oder Kollegen mit einem breiten klinischen Spektrum und Freude am Beruf sowie der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Fachrichtungen und der Ausbildung von Studierenden
  • Ein empathischer und respektvoller Umgang mit allen Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen sowie Teamfähigkeit sind uns besonders wichtig

Ihre Perspektiven

  • Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit einem professionellen und engagierten Team in einem wachsenden Gebiet im Spannungsfeld des Brückenfachs der Allergologie/Klinischen Immunologie
  • Wir bieten Ihnen zudem ein innovatives Klima und adäquate Arbeitszeitregelungen.
Sie profitieren von zeitgemässen Anstellungsbedingungen, zentraler Lage und hervorragenden Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Karriereplanung
  • Als Ausbildungsstätte für Allergologie Typ C (beantragt) und Dermatologie Typ A (beantragt, aktuell B) profitieren Sie zudem von der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der LUKS Gruppe als auch mit den zuweisenden Ärztinnen und Ärzten und universitären Zentren
  • Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an PD. Dr. med.Oliver Fuchs, Chefarzt Allergologie, Tel.: 041 205 29 20.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen