Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Oberärztin / Oberarzt Gynäkologie 80-100%

Luzern

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie übernehmen eine vielseitige Tätigkeit in der Gynäkologie und Geburtshilfe der Frauenklinik, betreuen Patientinnen sowohl ambulant als auch stationär und arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld
  • Wir bieten das gesamte gynäkologische und geburtshilfliche Spektrum mit allen Schwerpunkten und Weiterbildungsberechtigungen an (gynäkologische Onkologie, Senologie, gynäkologische Endokrinologie/Reproduktionsmedizin, Urogynäkologie und fetomaternale Medizin). Die Frauenklinik des Luzerner Kantonsspitals Luzern ist ein Perinatalzentrum Level 1 mit rund 2.000 Geburten jährlich, sowie ein DKG-zertifiziertes gynäkologisches Tumorzentrum und Brustzentrum
  • Sie führen eigenverantwortlich gynäkologische und geburtshilfliche Sprechstunden durch, operieren und beteiligen sich aktiv an der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie an der regulären Diensttätigkeit
  • Darüber hinaus sind Sie mitverantwortlich für die fachliche Weiterbildung von Assistenzärztinnen und- ärzten sowie Studierenden und haben die Möglichkeit zur Mitarbeit an klinischer Forschung

Ihre Erfahrung

  • Sie besitzen den Facharzttitel für Gynäkologie und Geburtshilfe; erste Berufserfahrung in einer oberärztlichen Funktion ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Eigeninitiative, eine patientenorientierte Arbeitsweise und Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit und Weiterbildung runden Ihr Profil ab
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ihre Perspektiven

  • Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team mit hoher fachlicher Kompetenz
  • Perspektivisch bieten wir Ihnen, je nach Eignung, die Möglichkeit zur Erlangung das Schwerpunkttitels "Operative Gynäkologie und Geburtshilfe" sowie des Fähigkeitsausweises Schwangerschafts- und Ultraschall
  • Unser universitäres Lehr- und Forschungsspital bietet Ihnen ein familiäres, innovatives Umfeld mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sie arbeiten an einem attraktiven Klinikstandort mit sehr guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität in einer landschaftlich reizvollen Umgebung

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. med. Christine Brambs, Chefärztin, Leitung Frauenklinik Luzern/Sursee
PD Dr. med. Corina Christmann, Chefärztin, Leitung Frauenklinik Luzern/Sursee
Carola Gudde, Klinikmanagerin Tel.: 041 205 2833.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen