Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Pflegefachfrau/-mann HF/FH für das Ambulatorium Hämatologie und Medizinische Onkologie 60%

Luzern

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie sind verantwortlich für das Verabreichen von intravenösen Zytostatika und anderen hämatologischen und onkologischen Therapien und Interventionen
  • Sie führen Plasmapharesen und Stammzellsammlungen durch. In diesem Rahmen sind Sie bereit Pikettdienste zu leisten (Wochenende ca. 1x pro Monat, sowie Feiertagspikett)
  • Sie steuern sämtliche Pflegeteilschritte der fachspezifischen Therapien unter Berücksichtigung der festgelegten Qualitätskriterien
  • Beratung und Begleitung der Patienten während ihrer Therapie gehören zu Ihrem Arbeitsalltag, wobei Sie mit Empathie und Fachwissen die bestmögliche Unterstützung bieten

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung als Pflegefachperson HF. Berufserfahrung in den Bereichen Hämatologie und/oder Onkologie ist von Vorteil
  • Kenntnisse in der Plasmapherese und Stammzellsammlung sind wünschenswert. Sollten diese Kenntnisse bei Ihnen noch nicht vorhanden sein, sind Sie bereit, sich diese anzueignen und sich kontinuierlich weiterzubilden
  • Sie zeichnen sich durch eine robuste Persönlichkeit, die in der Lage ist, auch in anspruchsvollen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren. Zudem sind Sie anpassungsfähig, was es Ihnen ermöglicht, sich schnell auf wechselnde Anforderungen und neue Herausforderungen einzustellen
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz, die es Ihnen ermöglicht, auch in belastenden Situationen einfühlsam und respektvoll mit unseren Patienten umzugehen

Ihre Perspektiven

  • Sie profitieren von einem abwechslungsreichen, interessanten und lebhaften Aufgabengebiet
  • Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima in einem modernen Departement und einem engagierten und sehr kompetenten Team
  • Sie profitieren von einer modernen und angenehmen Infrastruktur sowie der Möglichkeit, an der Gestaltung der neuen Prozesse mitzuwirken
  • Montag bis Freitag Betrieb, kein Schichtdienst. Pikettdienste im Rahmen der Plasmapharesen Tätigkeit

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Irma Monteiro, Abteilungsleitung, Tel.: 041/205 58 65.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen