Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir per 01.02.2026 Verstärkung.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann Ambulatorium Urologie 60-100%

Sursee 60-100%

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie übernehmen eigenverantwortlich die Organisation sowie die Aufgaben in der urologischen Sprechstunde und sorgen für einen reibungslosen, strukturierten und patientenfreundlichen Ablauf.
  • Sie sind beteiligt an endourologischen und chirurgischen Eingriffen. Dazu gehört auch das eigenständige Instrumentieren bei ambulanten Operationen.
  • Sie sind aktiv in die professionelle Betreuung urologischer Patientinnen und Patienten eingebunden und tragen durch Ihre Unterstützung zur optimalen Versorgung bei.
  • Als Teil eines Teams aus Ärztinnen, Ärzten und Pflegefachpersonen gestalten und optimieren Sie aktiv Behandlungsprozesse und Standards.

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder eine gleichwertige, anerkannte Qualifikation.
  • Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrung in der Urologie, im Operationsbereich oder in der Urotherapie.
  • Sie fühlen sich in einem jungen, dynamischen Team wohl und schätzen ein Umfeld, das sich durch Teamgeist, Zusammenarbeit, Wachstum und Innovation auszeichnet.
  • Sie sind eine verantwortungsvolle und engagierte Persönlichkeit, die Freude an einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit dem Patienten im Mittelpunkt mitbringt.

Ihre Perspektiven

  • Es erwartet Sie ein motiviertes, junges Team in einem vielseitigen Arbeitsumfeld sowie eine spannende Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen rund um den Patienten.
  • Sie arbeiten mit einem breiten diagnostischen und therapeutischen Spektrum und haben dadurch die Möglichkeit, Ihr Fachwissen kontinuierlich auszubauen und zu vertiefen.
  • Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen sowie geregelten Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Pikettdienste.
  • Perspektive und Mitgestaltung: Sie haben die Chance, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und aktiv an der Weiterentwicklung des urologischen Bereichs mitzuwirken.

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Edith Tschopp, Bereichsleitung Pflege ambulant, Tel.: 041 926 58 11.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen