Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH auf der Neurorehabilitation, 70-100%

Luzern

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie tragen die Verantwortung für den Pflegeprozess im Rahmen des Bezugspersonenkonzeptes unter Einbezug der im LUKS angewandten Pflegemodelle und Pflegediagnosen
  • Die Mitwirkung bei der Verbesserung der Qualität und Wirksamkeit der Pflege gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Sie übernehmen die Koordination der Pflege in der interprofessionellen Zusammenarbeit. Dabei fördern Sie den interdisziplinären Austausch und tragen so maßgeblich zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten bei
  • Ihr Engagement in der Anleitung, Begleitung und Beurteilung von Auszubildenden ist von grosser Bedeutung. Sie fördern deren fachliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Unterstützung, konstruktives Feedback und eine wertschätzende Lernatmosphäre

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH. Sie bringen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten mit, um auch in anspruchsvollen Situationen professionell zu handeln
  • In einem dynamischen Arbeitsumfeld behalten Sie auch unter Druck den Überblick. Ihre offene und lösungsorientierte Art fördert ein positives Arbeitsklima und unterstützt eine effiziente Zusammenarbeit im Team
  • Sie verfügen über ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen und begegnen diesen mit Empathie, Wertschätzung und Einfühlungsvermögen

Ihre Perspektiven

  • Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches, anspruchvolles und vielfältiges Aufgabengebiet. Auf unserer Bettenstation haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Pflege in einem wertschätzenden Umfeld umfassend zum Ausdruck zu bringen
  • Sie profitieren von viel Know-how und einem aktiven Austausch mit unterschiedlichen Professionen
  • Dank unserer grossen Vielfalt an internen und externen neurorehabilitativen Bildungsangeboten eröffnen sich Ihnen immer wieder Zukunftsperspektiven
  • Ein hochmodernes Klinikinformationssystem, welches den ganzen Patientenprozess digital und umfassend abbildet sowie alle Patientendaten jederzeit und aktuell auflistet, unterstützt Sie rund um die Uhr
  • Im Rahmen unseres Arbeitszeitmodells bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Dienstplan Ihren Bedürfnissen entsprechend mitzugestalten, z.B. Zweischichtsystem, fixe Arbeits- und Freitage, unbezahlter Urlaub

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Patricia Fliss, Abteilungsleiterin 16 OG, Tel. 041 205 56 36.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen