Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir per 01. Januar 2026 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH interdisziplinäre Mutter-Kind-Abteilung 100%

Sursee 100%

Ihr Wirkungsfeld

  • Als Pflegefachfrau/-mann HF/FH der Mutter & Kind sowie interdisziplinären Abteilung sind Sie verantwortlich für den gesamten Pflegeprozess
  • Die Mitwirkung bei der Verbesserung der Qualität und Wirksamkeit der Pflege gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Studierende begleiten Sie umsichtig und leisten damit einen wichtigen Beitrag in ihrer Aus- und Weiterentwicklung
  • Ihre aktive Beteiligung an Veränderungsprozessen und an der Teamentwicklung rundet Ihr Tätigkeitsfeld ab

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann HF/FH (von Vorteil mit Schwerpunkt KJFF)
  • Einfühlungsvermögen und eine hohe Sozialkompetenz im Umgang mit den Wöchnerinnen, Neugeborenen, interdisziplinären Patientinnen und deren Angehörigen ist Voraussetzung für diese verantwortungsvolle, vielseitige Aufgabe
  • Wir wünschen uns eine offene, kommunikative und belastbare Persönlichkeit, die die Zusammenarbeit im Team schätzt und positiv mitgestaltet. Sie lieben Ihre Pflegetätigkeit und ihr grosses Interesse gilt den geburtshilflichen Themen

Ihre Perspektiven

  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserer geburtshilflichen und gynäkologischen Abteilung mit knapp 1000 Geburten im Jahr, sowie den interdisziplinären Spezialbereichen
  • Wir offerieren Ihnen selbständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
  • Die Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung wird gefördert
  • Sie profitieren von sehr guten Sozialleistungen und Anstellungsbedingungen, insbesondere von unseren attraktiven Schichtzulagen. Sie finden diese und weitere Informationen unter folgendem Link: www.luks.ch/anstellungsbedingungen

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Martina Pfenninger, Abteilungsleiterin Frauenklinik, Tel.: 041 926 54 26.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen