Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Psychologin/Psychologe, Adipositaszentrum 20-40%

Luzern

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie begleiten Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren im Rahmen eines psychologischen Coachings im ambulanten Bereich. In Einzelfällen finden auch Therapie-Gespräche oder psychotherapeutische Abklärungen statt.
  • Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Adipositas-Team sowie mit externen Fachpersonen
  • Eine qualitativ hochstehende Patientenversorgung gehört zu Ihren zentralen Aufgaben
  • Die Therapie des komplexen Krankheitsbildes Adipositas gestalten Sie aktiv in einem der grössten Zentren mit

Ihre Erfahrung

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Hauptfach Klinische Psychologie) und eine fortgeschrittene oder bereits abgeschlossene Psychotherapieausbildung
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und bringen Interesse an psychosomatischen Zusammenhängen im Rahmen der interdisziplinären Adipositasbehandlung mit
  • Sie bringen Bereitschaft, Befähigung und Freude an selbstständiger Arbeit mit und schätzen den täglichen fachlichen Austausch mit den verschiedenen Disziplinen im Zentrum
  • Sie sind eine engagierte, aufgeschlossene Persönlichkeit und begegnen übergewichtigen Patientinnen und Patienten mit einer verständnisvollen und respektvollen Haltung

Ihre Perspektiven

  • In einer von Kommunikation und Wertschätzung geprägten Arbeitsatmosphäre haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts mitzuwirken
  • Sie sind Teil eines grossen Teams aus diversen Disziplinen (Pädiatrie, Chirurgie, Case Management, Psychologie, Ernährungsberatung und Physiotherapie) in Kooperation mit dem Kinderspital Zentralschweiz sowie auch der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen und zahlreiche Benefits. Geregelte Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen eine optimale Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von mindestens 25 Ferientagen sowie 13 bezahlten Feiertagen pro Jahr
  • Es erwartet Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die je nach Eignung und Interesse weiter ausgebaut und entwickelt werden kann

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an PD Dr. med. Tanja Karen, Pädiaterin Adipositaszentrum oder Claudia Ruchti, Case Managerin Kinder- und Jugendteam Adipositaszentrum, Tel. 041 205 38 50

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen