Das Kinderspital Zentralschweiz des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) ist eines der grössten Kinderspitäler der Schweiz und versorgt die gesamte Region der Zentralschweiz auf höchstem Niveau. Unsere Mitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr dafür ein, dass die Kinder, Jugendlichen und ihre Angehörigen messbar besser aufgehoben sind. Das LUKS mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Teamleiter/in Pflege Kinderspital 80-100%

Luzern

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie betreuen pädiatrische Patienten im Alter von 0 - 18 Jahren mit Schwerpunkt Onkologie, Infektiologie sowie psychosomatisch erkrankte Kinder und Jugendlichen mit viel Engagement nach dem Praxismodell der "Patienten- und familienzentrierten Pflege"
  • Durch Ihre weitsichtige und reflektierende Persönlichkeit wirken Sie aktiv bei verschiedenen Projekten mit und sind massgeblich an deren Umsetzung beteiligt
  • Als Teamleiter/in führen Sie die Abteilung gemäss Leistungsauftrag und Zielvorgaben mit der Abteilungsleitung und weiteren Teamleitungen. Sie sind selber für mehrere Mitarbeitende verschiedener Berufsgruppen des Pflegeteams verantwortlich
  • Sie sind für die Umsetzung einer effizienten, wirksamen und zweckmässigen Pflege unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen zuständig. Zudem sind Sie für die Koordination und Planung auf der Station zusammen mit den Abteilungsleitung verantwortlich

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung als Pflegefachperson HF/FH KJFF mit mindestens zwei Berufserfahrung in der Pädiatrie und haben eine Weiterbildung im Bereich Führung besucht bzw. die Bereitschaft, eine Führungsweiterbildung zu durchlaufen
  • Sie arbeiten gerne im Team, verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und begegnen Ihren Mitarbeitenden, den Patienten/innen und deren Angehörigen mit Empathie und Durchsetzungsvermögen
  • Als initiative und IT-affine Persönlichkeit bringen Sie ein hohes Dienstleistungs- und Qualitätsbewusstsein sowie gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit mit

Ihre Perspektiven

  • Wir bieten die Chance zum selbständigen Arbeiten und zur Führung der direkt unterstellten Mitarbeitenden
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen im Kinderspital Zentralschweiz anzuwenden und zu vertiefen sowie laufende Veränderungsprozesse in Richtung Neubau Kinderspital aktiv mitzugestalten
  • Es erwartet Sie abwechlungsreiche, interessante und vielseitige Aufgabengebiete mit spannenden Herausforderungen
  • Dank unserer grossen Vielfalt an internen Bildungsangeboten profitieren Sie von einer zielgerichteten und Individuellen Kompetenzentwicklung und -förderung

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Andrea Stalder, Abteilungsleiterin
Tel.: 041 205 32 74.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen