Das Kinderspital Zentralschweiz des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) ist eines der grössten Kinderspitäler der Schweiz und versorgt die gesamte Region der Zentralschweiz auf höchstem Niveau. Unsere Mitarbeitenden setzen sich rund um die Uhr dafür ein, dass die Kinder, Jugendlichen und ihre Angehörigen messbar besser aufgehoben sind. Das LUKS mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Für unser Team suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Arztsekretärin/Arztsekretär Physio -und Ergotherapie Kinderspital 40%

Luzern

Ihr Wirkungsfeld

  • An unserem Empfang sind Sie erste Ansprechperson für interne und externe Anfragen seitens Patient/-innen, Zuweisenden und Therapeut/-innen. Neben deren fachgerechten Bearbeitung tragen Sie durch Ihre koordinative Tätigkeit einen massgeblichen Anteil zu einer guten Zusammenarbeit zwischen Sekretariat, Physiotherapie, Ergotherapie sowie weiteren Professionen des Spitalbetriebes bei
  • Im administrativen Bereich gehört die digitale Terminplanung von Patient/-innen und Therapeut/-innen zu Ihrem Aufgabengebiet. Ausserdem pflegen Sie den Kontakt mit den Kostenträgern, den Zuweisern und den Sprechstunden hier im Haus
  • Sie übernehmen gern zusätzliche Arbeiten innerhalb des Kinderspitals für einen reibungslosen Patientenprozess. Die organisatorische und prozessuale Verantwortung für den Sekretariatsbereich ist für Sie selbstverständlich
  • Idealweise arbeiten Sie an vier Vormittagen pro Woche, was Ihnen eine flexible und ausgewogene Gestaltung Ihrer Arbeitszeit ermöglicht

Ihre Erfahrung

  • Idealerweise verfügen Sie über eine Kombination aus einer abgeschlossenen Ausbildung oder Weiterbildung im kaufmännischen sowie medizinischen Bereich (z.B. als Arztsekretär/in) und können Berufserfahrung im Umgang mit Patient/-innen sowie Kostenträgern vorweisen
  • Dank Ihrer kontaktfreudigen und empathischen Art kommunizieren Sie problemlos in Deutsch und Englisch. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil und erweitern Ihre Fähigkeiten
  • Sie sind eine engagierte Person, bringen eine rasche Auffassungsgabe mit und arbeiten gerne eigenverantwortlich. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und lösungsorientiert zu arbeiten. Durch Ihr hohe Belastbarkeit und Flexibilität können Sie auch gleichzeitig anfallende Aufgaben priorisieren und den Überblick bewahren
  • Sie können sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Palette vorweisen. Im besten Fall bringen Sie bereits Erfahrung mit einem digitalen Terminplanungssystemen im Spitalumfeld mit

Ihre Perspektiven

  • Sie erwartet ein kleines, engagiertes und motiviertes Team aus Physio- und Ergotherapeutinnen, das in einer positiven und unterstützenden Arbeitsatmosphäre zusammenarbeitet
  • Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die durch regen zwischenmenschlichen Kontakt sowohl mit Mitarbeitenden als auch mit Patient/-innen geprägt ist
  • Es erwarten Sie attraktive Vorsorgeleistungen, ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm sowie die Möglichkeit der Teilnahme an externen Weiterbildungen
  • Nutzung des Trainingsbereiches zu günstigen Konditionen und finanzielle Unterstützung bei Kinderbetreuung in der spitalnahen Kita sind Beispiele für weitere Zusatzleistungen die das LUKS bietet

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Manuela Zihlmann, Abteilungsleitung Physiotherapie KidZ, 041 205 61 25.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen