Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Microsoft Power Platform & MTR Administrator 80-100%

Luzern

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie arbeiten im Umfeld der LUKS Cloud Services mit Schwerpunkt auf der Microsoft Power Platform (Power Automate, Power Apps, Power BI, Dataverse) sowie angrenzenden Microsoft 365 Komponenten wie SharePoint, Teams und Azure
  • Die Administration, Weiterentwicklung und Überwachung der Power Plattform Anwendungen sowie deren reibungslose Integration in bestehende Microsoft 365 Infrastrukturen gehören zu Ihrem Aufgabenbereich
  • Gemeinsam mit dem Microsoft 365 Team und den IT-Architekten wird die digitale Transformation durch automatisierte Geschäftsprozesse und praxisnahe Lösungen für klinische und administrative Bereiche unterstützt
  • Zusätzlich umfasst die Tätigkeit den Betrieb, die Wartung und Weiterentwicklung der Microsoft Teams Rooms (MTR Sitzungszimmer), Aufgaben im 2nd- und 3rd-Level-Support, die Unterstützung bei Planung, Test und Rollout neuer Lösungen sowie periodischen Bereitschaftsdienst

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse in der Microsoft Power Platform, insbesondere in Power Automate, Power Apps und Power BI, die das Fundament für diese Position bilden
  • Fundierte Erfahrung in der Microsoft 365 Umgebung, insbesondere im Zusammenspiel mit SharePoint, Microsoft Teams und Azure-Diensten, gehört zu Ihren Stärken
  • Solide Kenntnisse in Dataverse und PowerShell sowie idealerweise Praxiserfahrung mit Microsoft Teams Rooms (MTR) runden Ihr Profil ab
  • Zertifizierungen im Bereich Power Platform und/oder Microsoft 365 sind von Vorteil, ebenso wie eine motivierte, lösungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative sowie ausgeprägten kommunikativen und analytischen Fähigkeiten

Ihre Perspektiven

  • Gestalten Sie den digitalen Wandel im größten Gesundheitsversorger der Zentralschweiz aktiv mit und bringen Sie Ihre Ideen in ein innovationsfreudiges Team ein
  • Prägen Sie die Power Platform als zentralen Bestandteil des digitalen Arbeitsplatzes (DWP) am LUKS entscheidend mit und übernehmen Sie Verantwortung für zukunftsweisende Lösungen
  • Freuen Sie sich auf eine enge, strukturierte Zusammenarbeit zwischen IT und Business im Rahmen des SAFe-Frameworks, bei der Sie praxisnahe Digitalisierungsprojekte kollaborativ mitentwickeln
  • Profitieren Sie von gezielter Weiterbildung und wertvollem Erfahrungsgewinn im Bereich Microsoft Teams Rooms (MTR) sowie von einem intensiven Wissensaustausch im spezialisierten Team, der Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördert und Ihnen umfassende Einblicke in die Microsoft 365 Services bietet

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dylan Schwizer, Product Owner, dylan.schwizer@luks.ch.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen