Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Stv. POCT-Verantwortliche/Verantwortlicher 50-80%

Luzern

Ihr Wirkungsfeld

  • Ihre Aufgaben umfassen Troubleshooting, Anwendersupport und Schulungen an allen LUKS-Standorten sowie das Erstellen und Pflegen von relevanten Dokumenten
  • Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören die Organisation, Überwachung und Auswertung interner sowie externer Qualitätskontrollen gemäß den QUALAB-Richtlinien
  • Sie tragen Mitverantwortung für die administrative, organisatorische und operative Umsetzung unseres umfassenden POCT-Konzeptes
  • Die Mitarbeit an vielfältigen Projekten, wie beispielsweise Geräte- und Methodenevaluationen sowie die Inbetriebnahme und Anbindung von POCT-Geräten, rundet Ihr Aufgabengebiet ab

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über einen Abschluss als dipl. Biomedizinische Analytikerin/Biomedizinischer Analytiker HF und bringen mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich POCT, mit
  • IT-Affinität und hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gehören zu Ihren Stärken, ebenso wie die Freude an der Kommunikation mit Menschen und ein hohes Verantwortungs- sowie Qualitätsbewusstsein
  • Ihre selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise überzeugt ebenso wie Ihr vernetztes Denken und konstruktives Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab

Ihre Perspektiven

  • Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, spannendes und herausforderndes Aufgabengebiet im dynamischen Umfeld des grössten Zentrumsspital der Schweiz
  • Wir bieten attraktive, geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste
  • Die Arbeitstage sind flexibel gestaltet: vorausgesetzt wird der Freitag, Mittwoch wäre wünschenswert, die restlichen Tage können in Absprache festgelegt werden
  • Umfangreiche interne Weiterbildungsprogramme und vergünstigte Mitarbeiterangebote komplettieren das attraktive Gesamtpaket, von dem Sie profitieren werden

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Gabriela Bucher, POCT-Verantwortliche, Tel.: 041 205 61 87.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen