Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Teamleiterin/Teamleiter ambulanter OP/Katheterlabor 60%

Sursee

Ihr Wirkungsfeld

  • Als Teamleiter/in übernehmen Sie die fachliche und personelle Mitverantwortung für die Führung des Pflegeteams vom ambulanten OP/Katheterlabor
  • Die Überprüfung und Anpassung der Prozesse im ambulanten OP/Katheterlabor gehört genau so zu Ihren Aufgaben wie das Mitwirken in allen Fachgebieten und die Mitarbeit in allen Diensten
  • Sie sind Ansprechperson für die interdisziplinäre Zusammenarbeit über alle Berufsgruppen

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF und bringen mindestens drei Berufserfahrung in einem Akutspital mit. Vorzugsweise bringen Sie bereits erste Führungserfahrung mit
  • Ihre fröhliche und sehr flexible Persönlichkeit passt zu unserem positiven Teamspirit. Eine hohe Kundenorientierung ist Ihnen sehr wichtig
  • Sie sind bereit den NDK Überwachungspflege (ehemalig IMC) an der XUND in Luzern zu besuchen oder bringen diese Qualifikation bereits mit

Ihre Perspektiven

  • Durch die Patientenbetreuung diverser Fachdisziplinen bietet sich Ihnen die Chance, umfangreiches und interdisziplinäres Fachwissen auszubauen und zu vertiefen
  • Sie dürfen sich über geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Nachtdienst freuen. Sie geniessen mindestens 25 Ferientage und 13 bezahlte Feiertage
  • Die Förderung und Unterstützung durch ein spezifisches Fortbildungsangebot ist für uns selbstverständlich. Das LUKS übernimmt den Grossteil der Kosten für den ÜWP-Kurs
  • Es erwartet Sie ein tolles Team mit flacher Hierarchie und viele Benefits. Klicken Sie unten auf das Icon Anstellung und Angebote und erfahren Sie noch vieles mehr über unsere attraktiven Anstellungsbedingungen

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Claudia Kuster, Abteilungsleiterin Aufwachraum/Tagesstation und ambulanter OP/Katheterlabor, Tel.: 041 926 53 17.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen