Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Für unser Team suchen wir per 01.12.2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Oberarzt/Oberärztin Medizin Notfallzentrum 80-100%

Luzern

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team mit dem Chefarzt, dem Co-Chefarzt, zwei leitenden Ärztinnen und Ärzten sowie neun Oberärztinnen und Oberärzten – im Notfallzentrum eines Zentrumsspitals der Ausbildungskategorie A
  • Ihre Hauptaufgabe besteht in der Betreuung von Patientinnen und Patienten mit komplexen akuten Erkrankungen und Verletzungen aus dem gesamten Spektrum der Notfallmedizin
  • Sie tragen Mitverantwortung für die Weiterbildung junger Ärztinnen und Ärzte und begleiten sie auf dem Weg zum Facharzttitel bzw. zur Zusatzbezeichnung „Klinische Notfallmedizin SGNOR“. Zudem engagieren Sie sich aktiv in Forschungsprojekten, die zur Weiterentwicklung der Notfallmedizin beitragen
  • Die moderne Infrastruktur ermöglicht eine zeitgemässe und qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Sie engagieren sich aktiv an der Weiterentwicklung der Notfallmedizin an unserem Standort

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über einen Facharzttitel in Allgemeinchirurgie, Allgemeiner Innerer Medizin, Anästhesiologie, Allgemeinmedizin oder Neurologie – oder stehen kurz vor dem Abschluss Ihrer Weiterbildung
  • Sie verfügen über ausgewiesene Erfahrung in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit notfallmedizinischen Krankheitsbildern. Idealerweise bringen Sie die Schwerpunktbezeichnung „Klinische Notfallmedizin SGNOR“ oder eine vergleichbare Qualifikation mit – ebenso wie fundierte Kenntnisse in der fokussierten Sonographie
  • Sie verfügen über Erfahrung in der klinischen Forschung und haben bereits Arbeiten in internationalen Fachjournalen publiziert
  • Sie sind eine engagierte, belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Ihre Kenntnisse und Ihr Interesse an den organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekten eines Notfallzentrums runden Ihr Profil ab

Ihre Perspektiven

  • Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, inspirierende und anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfelds eines Zentrumsspitals. Sie profitieren von regelmässigen Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen und der wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Notfallmedizin
  • Unsere Führungskultur bietet Ihnen die Möglichkeit, die Weiterentwicklung des Notfallzentrums partnerschaftlich und zukunftsorientiert mitzugestalten
  • Die aktive Mitarbeit am Aufbau des Masterstudiengangs Medizin der Universität Luzern ist erwünscht
  • Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Herzen der Schweiz mit hoher Lebensqualität für Sie und Ihre Familie

Ihr Weg zu uns

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. med. Mirjam Hiller, Leitende Ärztin Notfallzentrum oder Constanze Hermann, Assistentin Chefarzt Notfallzentrum; Tel. 041 205 78 27.

Ihre Vorteile

Lohngerechtigkeit

Wir wurden als erstes Spital in der Schweiz mit dem Zertifikat für "Fair Compensation" betreffend Lohngerechtigkeit zwischen Frau und Mann ausgezeichnet.

gesundheitsfördernde
Massnahmen

Sie profitieren von einer breiten Palette an gesundheitsfördernden Massnahmen wie bspw. Gesundheitscheck 50+, Sportangebote, Rauchstopp Beratungen

Kita

Nebst einer vergünstigten Kindertagesstätte an allen Standorten erhalten Sie zusätzlich zu den kantonalen Kinderzulagen eine besondere Sozialzulage von CHF 250.- pro Monat.

Personalrestaurants

In den verschiedenen Personalrestaurants können Sie sich mit einem regionalen, mediterranen und asiatischen Angebot ausgewogen und kostenreduziert verpflegen

Weiterbildung

Sie profitieren von einem umfassenden, kostenlosen internen Kursangebot. Darüber hinaus beteiligen wir uns nach Bedarf an externen Weiterbildungen.

Zusammenarbeiten

Hier klicken, um mehr über unsere Werte, unsere Zusammenarbeit und Angebote zu erfahren.

Ihr Arbeitsort

… …
… …
…

Weitere Stellen